Fragen und Antworten

Investieren

Fragen und Antworten
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Investieren. Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren.

Allgemein

Bei einer Investition in einen KMU Kredit handelt es sich um eine einfache Direktanlage. Sie als Investor gewähren einem KMU einen (Teil-)Kredit. Eine solche Investition ist risikobehaftet, da das kreditnehmende KMU den Kredit vielleicht nicht zurückbezahlen kann. Für die Übernahme dieses Risikos werden Sie mit einem attraktiven Zins entschädigt. Da es sich bei einem swisspeers Kredit um einen amortisierenden Kredit handelt, erhalten Sie als Investor einen stabilen, monatlichen Rückzahlungsstrom. Mit einem Investment in swisspeers KMU Kredite ist es möglich, sich ein Portfolio im High Yield Schweizer Franken Markt aufzubauen.
Bei Investitionen in KMU Kredit handelt es sich um risikobehaftete Investitionen. Investitionen sind kein Ersatz für ein Sparkonto oder ein Festgeld. Die Risiken sind ähnlich wie bei einer Investition in High Yield Bonds. Die durchschnittlichen Konkurswahrscheinlichkeiten liegen bei KMU je nach Branche zwischen 1 und 3% p.a.
Bei einem swisspeers Kredit handelt es sich um einen amortisierenden Kredit mit konstanten monatlichen Raten – ähnlich wie bei einem Leasinggeschäft. Die Laufzeit beträgt zwischen 6 Monaten und 5 Jahren mit monatlichen Raten. Die Raten werden vom Kreditnehmer auf das swisspeers Sammelkonto einbezahlt und swisspeers verteilt die eingegangenen Zahlungen auf die Investoren.
Wir führen ein eigenes Abwicklungskonto bei der Bank Linth. Dieses Konto wird völlig autonom von den restlichen Geschäftskonti geführt und nur zur Abwicklung der Kundenzahlungen verwendet.
Bei einer Insolvenz von swisspeers bleiben die zwischen den Investoren und Kreditnehmern abgeschlossenen Verträge weiterhin gültig. In diesem Fall leisten die Kreditnehmer ihre Ratenzahlungen direkt an die Investoren.
Vorteile von KMU-Krediten als Portfolioergänzung
  • Sinnvolle, direkte & transparente Investitionen in regionale KMU: Sie entscheiden und wissen, wohin Ihr Geld fliesst und schaffen damit einen realen Impact auf die Unternehmen
  • Festverzinsliche Anlagen in CHF mit einer durchschnittlichen Rendite von mehr als 3% (nach Abzug von allen Gebühren und Kreditausfällen)
  • Sie erhalten ein monatliches passives Einkommen in Form von wiederkehrenden Rückzahlungen von Kreditraten (Zins- & Kapital)
  • Die Mindestinvestition pro Kredit beträgt CHF 1'000 – der Aufbau eines diversifizierten Kreditportfolios ist dadurch mit kleineren Anlagesummen möglich
  • Mittlere Kapitalbindung von nur 1.6 Jahre trägt zu einer tiefen Volatilität und zu einer Immunisierung gegen steigende Zinsen bei
Argumente, die für swisspeers sprechen
  • Seit der Gründung im Jahr 2016 haben tausende private und institutionelle Investoren über swisspeers in mehr als 500 Finanzierungsprojekten über 110 Mio. Schweizer Franken direkt in Wachstums- und Innovationsprojekte von lokalen Unternehmen investiert.
  • Damit unterstützt swisspeers einerseits den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen am Wirtschaftsstandort Schweiz. Andererseits entwickelt sie innovative Finanzierungs- und Anlagelösungen für den Schweizer Markt.
  • Ein Teil der künftigen Gewinne wird zur Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen zugunsten der Schweizer KMU thesauriert
  • Im Sinne der Transparenz stellen wir Echtzeit-Statistiken zu den vergebenen Krediten zur Verfügung.
  • Wir sind ein interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung in der Welt der Finanzen, der IT und KMU.
  • Die swisspeers Kreditspezialisten haben jahrzehntelange Praxiserfahrung. Für die Kreditanalyse wird jeder Kreditnehmer vor Ort besucht.
  • Swisspeers entwickelt ihre Online-Plattform selbst. Sicherheit und Datenschutz liegen uns am Herzen.
  • Ein unabhängiger Verwaltungsrat wacht über die Grundsätze der guten Unternehmensführung.
  • Das Rendite-Risiko-Profil eines diversifizierten swisspeers Portfolios ist attraktiv im Vergleich zu Anlagen in höher-verzinslichen Anleihen wie High-Yield Bonds und Senior Loans.
  • Eine ideale Portfolioergänzung im CHF festverzinslichen Bereich mit tiefer Korrelation zu den internationalen Finanzmärkten
  • Swisspeers Investoren haben in den letzten 6 Jahren eine Rendite von über 3% pro Jahr verdient (nach Abzug von allen Gebühren und Kreditausfällen)
  • Die mittlere Kapitalbindung beträgt nur 1.6 Jahre und trägt zu einer tiefen Volatilität und zu einer Immunisierung gegen steigende Zinsen bei.
  • Diversifikation, d.h. die Verteilung des Zielanlagebetrages auf viele Kreditprojekte, ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Anlage mit stabilen Renditen.
  • Bei Investitionen in KMU Kredit handelt es sich um risikobehaftete Investitionen.

Transparenz hat viele Ausprägungen – auch bei swisspeers. Investoren wählen selbst und wissen genau in was und wen sie investieren. Standardisierte, nachvollziehbar dargestellte Kreditprojekte mit Abschlüssen, Firmennamen und Websitelink helfen die Entscheidung je nach persönlichem Risiko-Ertrags-Empfinden zu treffen.

Bei einer Investition ist der Anleger direkt mit dem Kreditnehmer im Geschäft. swisspeers orchestriert und weist die dafür verlangten Gebühren im Investorenportal und auf der Website aus. Transparent ist auch das Verhalten des Kreditnehmers über die Laufzeit. Zahlt er seine Rate zu spät, sieht der Investor das in seinem Investorenportal. Auf der swisspeers Website werden zudem Zahlungsverzüge und Ausfälle über das Gesamtportfolio offengelegt.

Investoren kriegen jede «Bodenwelle» in ihrem Portfolio mit. Sind sie zu stark, bist du zu schwach, sagen die Freunde des Fisherman. Schwankungen gibt es in allen Anlagen, doch nirgends ist der Investor so nahe daran wie beim Direct Lending von swisspeers. Wir nennen das auf unserem digitalen Marktplatz «Finanzierung auf Augenhöhe».

Registrierung

Als Investoren sind auf unserer Plattform in der Schweiz niedergelassene natürliche Personen und Grenzgänger mit CH Bankkonto sowie im Schweizerischen Handelsregister eingetragene juristische Personen zugelassen.
Swisspeers ist ein nach Schweizer Recht regulierter Finanzintermediär und unterliegt daher den Bestimmungen des Gesetzes über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor.
Als Investor müssen Sie eine Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Reisepasses (bei Ausländern zusätzlich den Ausländerausweis) und ein Portrait-Foto (Selfie) für unseren Abgleich mit dem Identifikationsdokument einreichen. Falls wir nicht in der Lage sind Ihre Adresse zu verifizieren, müssen Sie zusätzlich eine Kopie einer Utility Bill (z.B. Stromrechnung), auf welcher Ihre Wohnadresse ersichtlich ist, einreichen.

Auktion und Einzahlung

Eine Kreditauktion dauert bis zu 20 Tagen. Sobald die Auktion zu 100% finanziert ist, kann der Kreditnehmer jederzeit die Auktion vorzeitig beenden.
Der Zinssatz wird im Rahmen einer Auktion bestimmt. Der Kreditnehmer setzt einen Höchstzinssatz, zu welchem er bereit ist, Geld aufzunehmen. Dieser Höchstzinssatz muss mindestens dem tiefsten risikogerechten Zinssatz der swisspeers Bonitätsanalyse entsprechen. Die Investoren können Gebote bis zum gesetzten Maximalzinssatz abgeben. Nach Ende der Auktion werden diejenigen Investoren mit den tiefsten Zinssätzen berücksichtigt. Bei mehreren Geboten zum selben Zinssatz, werden die zeitlich früheren Gebote berücksichtigt. Für alle berücksichtigten Gebote wird ein einheitlicher Zinssatz bestimmt, welcher dem höchsten zur Finanzierung des Kredits berücksichtigten Gebot entspricht.
Während der Auktion treten Sie auf dem Marktplatz anonym auf. Bei einer erfolgreichen Auktion wird Ihr Name dem Kreditnehmer, nicht aber den anderen Investoren, mitgeteilt.
Sollten nicht alle Investoren ihren Einzahlungsverpflichtungen nachkommen, passiert folgendes: Ist von den Investoren mehr als 90% der Kreditsumme einbezahlt worden, kommt der Kreditvertrag weiterhin zu Stande, allerdings mit einem entsprechend reduzierten Volumen. Ihre Tranche bleibt somit in der ursprünglichen Form gültig. Werden von den Investoren weniger als 90% der Kreditsumme einbezahlt kommt der Kredit nicht zu Stande und die einbezahlten Beträge werden den Investoren zurückgeschickt.
swisspeers publiziert unter anderem von kreditsuchenden Firmen - in aggregierter und nach KMU Kontorahmen strukturierter Form - die Bilanz und Erfolgsrechnung der letzten beiden Jahre sowie einige Schlüsselkennzahlen zur Liquiditäts- und Profitabilitätssituation.
Da es in der Schweiz für kleine Firmen keine Pflicht zu einer externen Revision gibt, basieren nicht alle Finanzkennzahlen auf revidierten Bilanzen und Erfolgsrechnungen. Allerdings ist es für den Investor ersichtlich, ob Finanzkennzahlen auf revidierten oder nicht revidierten Unterlagen basieren.
Ein generelles Rücktrittsrecht nach einem abgegebenem Gebot besteht nicht. Sie können allerdings aus wichtigem Grund innerhalb von 24h nach Gebotsabgabe von diesem zurücktreten.

Kreditvertrag und Rückzahlung

Bei einem swisspeers Kredit handelt es sich um einen amortisierenden Kredit mit konstanten monatlichen Raten – ähnlich wie bei einem Leasinggeschäft. Die Raten werden vom Kreditnehmer monatlich auf das swisspeers Sammelkonto einbezahlt und swisspeers verteilt die eingegangenen Zahlungen, abzüglich den Gebühren, auf die Investoren.
Sofern ein Kreditnehmer eine Monatsrate nicht pünktlich bezahlen kann, nimmt swisspeers frühzeitig mit dem Kreditnehmer Kontakt auf und eruiert den Grund für den Liquiditätsengpass. Bei einem ausserordentlichen Ereignis kann eine Rate vorschoben oder der Kredit verlängert werden. Bei einem strukturellen Problem müssen die Ursachen eingehend analysiert und rasch greifende Gegenmassnahmen gefunden werden. Hier kann eine Restrukturierung des Betriebes und Refinanzierung des bestehenden Kredites und weitere Massnahmen geeignet sein. Sofern sich der Kreditnehmer unkooperativ verhält und den Zahlungsverzug innerhalb des Fristenlaufs nicht regliert, kündigt swisspeers den Kredit zur vorzeitigen Rückzahlung und leitet das rechtliche Inkasso mit den Betreibungsmassnahmen ein. Sofern über den Kreditnehmer ein Nachlass- oder Konkursverfahren eröffnet wird, macht swisspeers die Forderungseingaben und nimmt in der Regel Einsicht in die beim Konkursamt verfügbaren Unterlagen. Sofern der Verdacht auf betrügerische oder anfechtbare Handlungen bestehen, werden diese unter Berücksichtigung von Chancen (Verlustminderung) und Risiken (Zusatzkosten, Erhöhung Verlust) weiterverfolgt. Sofern sich der Verdacht auf strafbare Handlungen erhärtet und der finanzielle Schaden absehbar ist, bleibt die Einreichung einer Strafanzeige vorbehalten. Investoren werden über die Zahlungsstörungen in Ihrem Portal transparent informiert.
Für die Kreditprüfung, Abwicklung und Überwachung ziehen wir Investoren bei jeder Auszahlung einen Prozentsatz vom verdienten Zins ab. Der Gebührensatz beträgt zwischen 15% und 30% und richtet sich nach der Grösse Ihres swisspeers Portfolios.
StatusGebührPortfolio in CHF
Bronze
30%unter 50'000
Silber
25%50'000 bis 250'000*
Gold
20%250'000 bis 1 Mio.
Platin
15%über 1 Mio.

Sekundärmarkt

Auf dem Sekundärmarkt können Tranchen von laufenden KMU Krediten an andere registrierte Investoren verkauft werden. Dies gibt allen Investoren die Möglichkeit, frühzeitig aus ihren Investitionen auszusteigen und damit Liquidität zu schaffen.
Kredittranchen können unter folgenden Bedingungen auf dem Marktplatz zum Kauf ausgeschrieben werden:
  1. Der Firmenkredit wurde ausbezahlt und ist in der regulären Rückzahlungs-Phase.
  2. Es ist keine Ratenzahlung ausstehend.
  3. In den nächsten 5 Tagen findet keine Ratenzahlung statt.
Swisspeers behält sich das Recht vor, Verkäufe auf dem Sekundärmarkt in zeitlicher wie auch in sachlicher Hinsicht weiter einzuschränken.
Der Preis einer Kredittranche setzt sich aus dem vom Käufer festgelegten Kaufpreis (dieser kann von der Restschuld abweichen) zuzüglich der seit der letzten Ratenzahlung aufgelaufenen Zinsen und abzüglich der swisspeers-Transaktionsgebühr zusammen. Kredittranchen mit einer Restschuld von weniger als CHF 2’000 können nur vollständig erworben werden. Für diese Transaktionen fällt eine fixe Gebühr von CHF 50 an. Grössere Kredittranchen können auch teilweise erworben werden. In diesem Fall beträgt die Transaktionsgebühr 2% der verkauften Restschuld.
Investoren können laufende Kredittranchen auf dem Sekundärmarkt kaufen und verkaufen. Beim Kauf einer Tranche wird der Käufer aufgefordert, den Kaufpreis (Restschuld zuzüglich aufgelaufener Zinsen) innerhalb von zwei Werktagen auf das swisspeers-Sammelkonto zu überweisen. Nach Zahlungseingang erstellt swisspeers – als bevollmächtigte Vertreterin des Verkäufers – die Forderungsabtretung vom Verkäufer an den Käufer. Anschliessend wird der Kaufpreis (abzüglich der Transaktionsgebühr) an den Verkäufer ausbezahlt, und die erworbene Kredittranche wird im Portfolio des Käufers eingebucht. Dem Käufer werden zudem die unterzeichnete Forderungsabtretung sowie die ursprüngliche Schuldanerkennung zur Verfügung gestellt.
Ausschreibungen auf dem Sekundärmarkt laufen jeweils bis spätestens fünf Tage vor dem nächsten Zahlungstermin. Dadurch wird sichergestellt, dass die kommende Rate bereits an den neuen Investor ausbezahlt werden kann. Wird eine Kredittranche nur teilweise verkauft, wird die verbleibende Restschuld nach Eingang der nächsten Ratenzahlung erneut zum Verkauf ausgeschrieben.
Nein. Angebote mit einer Restschuld von unter CHF 2’000 können nur vollständig von einem einzelnen Investor erworben werden. Grössere Angebote können von mehreren Investoren anteilig gekauft werden. Der Zinssatz wird dabei durch den laufenden Kredit vorgegeben.

Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz und Datensicherheit haben für swisspeers eine hohe Priorität. Zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir geeignete technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Wir lassen unsere Plattform regelmässig von einer unabhängigen, renommierten Schweizer Sicherheitsfirma in Bezug auf Datensicherheit überprüfen (Ethical Hacking). Die Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz und Datensicherheit haben für swisspeers eine hohe Priorität. Deshalb ist uns auch der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig. Grundsätzlich haben nur Mitarbeiter von swisspeers Einsicht in Ihre Daten. Zusätzlich kann swisspeers Experten (z.B. Treuhänder oder Industrieexperten) im Rahmen der Bonitätsbeurteilung beiziehen, welche nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungserklärung ebenfalls Einsicht in Ihre Daten haben können.