17. Mai 2017
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Webseite und den swisspeers Marktplatz nutzen. Durch Nutzung der Webseite und durch Registrierung als Nutzer erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss diesen Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen wollen, müssen Sie auf eine Nutzung der Webseite und des Marktplatzes verzichten.
Datenschutz und Datensicherheit haben für swisspeers eine hohe Priorität. Deshalb ist uns auch der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig.
Diese Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese Informationen genutzt werden. Auf unseren Webseiten betreiben wir den swisspeers Marktplatz.
Unsere Webseite und unsere E-Mails können Links zu Drittfirmen enthalten. Swisspeers hat keinen Einfluss darauf, wie diese Firmen den Datenschutz einhalten. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Webseiten.
Beim Besuch und der Nutzung des swisspeers Marktplatzes (www.swisspeers.ch) können folgende Daten anfallen, welche swisspeers erhebt und speichert:
Swisspeers verpflichtet sich, bei der Bearbeitung von Personendaten die Vorschriften des Schweizer Datenschutzgesetzes einzuhalten.
Swisspeers verwendet Personendaten der Nutzer und Besucher für die nachstehenden Zwecke:
Swisspeers kann ferner aggregierte, anonymisierte bzw. nicht-personenbezogene Daten, die aus der Nutzung unserer Dienstleistungen stammen, generieren und nutzen sowie analysieren, wie die Dienstleistungen genutzt werden, um diese zu verbessern, zu personalisieren und zu erweitern. Swisspeers kann solche aggregierten, nicht personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben.
Swisspeers gibt Besucher- und Nutzerdaten nur dann an Dritte bekannt, wenn
Zur optimalen Abwicklung der Geschäftsprozesse ist es überdies notwendig, dass bestimmte Besucher- und Nutzerdaten im Auftrag von swisspeers durch Dritte bearbeitet werden. Diese Dritten dürfen die Daten nur für Zwecke von swisspeers und nicht für eigene Zwecke nutzen.
Swisspeers nutzt für die Speicherung von Daten Cloud Services von ausländischen Anbietern. Die Server dieser Anbieter können sich im Ausland befinden. Dabei werden die Schweizer Gesetze für die Übermittlung von Daten ins Ausland eingehalten.
Um die Angebote bestmöglich auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen, sowie zur Analyse und Qualitätssicherung der Webseitennutzung, verwendet Swisspeers Cookies, Tracking- und Analyse-Tools und ähnliche Technologien.
Cookies sind kleine Dateien, die vom Web-Server an Ihren Webbrowser gesendet werden und in Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Durch den Einsatz von Cookies ist swisspeers zum Beispiel in der Lage, die Computer der Besucher beim nächsten Besuch der Webseite wieder zu erkennen und kann damit z.B. sicherstellen, dass der Besucher bereits gemachte Angaben nicht erneut eingeben muss.
Cookies und ähnliche Technologien dienen auch dazu, unsere Dienstleistungen zu verbessern und bestmöglich auf die Bedürfnisse der Besucher und Nutzer auszurichten. Sie ermöglichen uns beispielsweise nachzuvollziehen, wie unsere Dienstleistungen verwendet werden, wie bestimmte Seiten oder Angebote besucht werden oder welche Bereiche von den Besuchern wie oft besucht werden. Mittels Cookies werden zudem Informationen gesammelt, um Ihnen Werbung anzubieten, die Sie interessieren könnte.
Die Nutzer unserer Webseite können auf die Vorteile von Cookies verzichten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint oder das Setzen von Cookies verunmöglicht wird. Während des Besuchs unserer Webseite sind Cookies für einen reibungslosen Betrieb zwingend. Bereits gesetzte Cookies können nach dem Besuch unserer Webseite wieder entfernt werden.
Unsere Webseite ist sodann mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt, so etwa durch Einbindung von Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder Twitter. Die von solchen Plugins an die Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite können von diesen Betreibern mit Ihnen in Verbindung gebracht werden, insbesondere wenn Sie im betreffenden sozialen Netzwerk eingeloggt sind. Umfang der Erhebung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke richten sich nach den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Die Nutzung unserer Webseite wird überdies mittels Tracking- und Analyse-Tools, überwiegend von Drittanbietern wie beispielsweise Google Analytics, gemessen und ausgewertet. Solche Tools sammeln Informationen und verwenden auch Cookies. Diese Messungen können in anonymisierter Form oder personenbezogen erfolgen. Dabei ist es möglich, dass die durch die Verwendung von solchen Tools erfassten Daten an Dritte oder Server im Ausland übermittelt werden (z.B. an einen Server von Google in den USA) und dass diese Daten mit anderen Daten (auch geräteübergreifend) verknüpft werden. So kann bspw. Ihre Nutzung unserer Webseite von Google mit weiteren Daten Ihres Google-Kontos verknüpft werden, wenn Sie Google die Zustimmung dazu gegeben haben. Die Anbieter solcher Tools können diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zu erstellen und weitere mit der Nutzung der Webseite und dem Internet verbundene Dienstleistungen (einschliesslich Marketing) zu erbringen. Zusätzliche Informationen über die Datennutzung durch Google und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten gegenüber Google finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/policies/privacy/partners/
Auf schriftliche Anfrage informiert swisspeers darüber, welche Daten über den Nutzer (z.B. Name, Adresse) gespeichert sind. Das Auskunftsbegehren ist unter Nachweis der Identität an folgende Adresse zu richten: swisspeers AG, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur. Auskünfte werden nur an den jeweiligen registrierten Nutzer erteilt.
Zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir geeignete technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Swisspeers stellt Nutzern für die sichere Übermittlung von Informationen zu Swisspeers eine verschlüsselte Upload-Möglichkeit auf Ihrer Webseite zur Verfügung. Für Übermittlungen auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail) können wir die Vertraulichkeit nicht gewährleisten. Solche Übermittlungen erfolgen auf Ihr eigenes Risiko.
Mit der Löschung eines Nutzerkontos, werden alle Personendaten des Nutzers gelöscht, soweit Swisspeers keine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflicht hat und keine andere gesetzliche Ausnahme vorliegt. Swisspeers ist berechtigt, die anonymisierten Daten von Nutzern weiterhin in ihrer Datenbank zu führen und für Statistiken, Auswertungen etc. z.B. für Branchenvergleiche zu verwenden.
Durch Nutzung der Webseite und unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss diesen Datenschutzbestimmungen zu. Swisspeers behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die aktuellen, auf der Webseite veröffentlichten swisspeers Datenschutzbestimmungen. Wesentliche Änderungen der Datenschutzbestimmungen werden zudem registrierten Nutzern per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis an geeigneter Stelle nach Anmeldung zum Benutzerkonto mitgeteilt. Mit der fortgesetzten Nutzung der Webseite stimmen die Besucher und Nutzer den jeweils geltenden swisspeers Datenschutzbestimmungen zu.
Sollten Sie Informationen über die Erfassung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten bei swisspeers wünschen, wenden Sie sich bitte an info@swisspeers.ch oder swisspeers AG, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur